Über Mark Schwarzkopf

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Mark Schwarzkopf, 14 Blog Beiträge geschrieben.

Ein digitales Schweizer Taschenmesser für den Messestand

Große Messen sind kein Spaziergang – sie sind ein logistisches Meisterstück. Wer kommt? Wer geht? Welche Gespräche zählen? Am Stand eines Kunden treffe ich Matthias Hillenbach, Geschäftsführer von Komdat. Er erklärt mir, wie sein Unternehmen Messeabläufe digital macht – ohne die persönliche Note zu verlieren.

Ein digitales Schweizer Taschenmesser für den Messestand2025-08-27T16:03:42+00:00

Anna Possi: Die älteste Barista Italiens und ihr einzigartiges Leben hinter dem Tresen

 Anna Possi ist keine Latte-Art-Meisterin, macht keine Show und sinniert auch nicht über Sweet Spots im Kaffee. Trotzdem kommen wir alle nicht an sie heran. Sie ist Barista pur, dazu noch die älteste Italiens. Grund genug, ihre Geschichte zu lesen.

Anna Possi: Die älteste Barista Italiens und ihr einzigartiges Leben hinter dem Tresen2025-08-29T08:47:00+00:00

Ins Gesicht geschrieben: über die Kunst des Gesichtslesens

Wie spannend wäre es, schon vor dem ersten gemeinsamen Treffen mit einem Bewerber oder Kunden mehr über ihn oder sie zu wissen. Dieser Wunsch muss nicht unerfüllt bleiben. Denn mit dem mehr als 2.000 jahre-alten chinesischem Gesichtslesen geht das.

Ins Gesicht geschrieben: über die Kunst des Gesichtslesens2025-05-01T12:12:08+00:00

Lean Coffee – mit Kaffee zu besseren Meetingergebnissen

Daß Gespräche in der Kaffee-Küche sehr wertvoll sind, wissen viele. Informeller Austausch ist für Unternehmen sehr wichtig. Lean Coffee ist ein Meetingformat, mit dem man diesen informellen Austausch fördern kann. Es kommen Themen auf die Agenda, die viele schon immer mal besprochen haben wollten.

Lean Coffee – mit Kaffee zu besseren Meetingergebnissen2025-05-01T12:12:08+00:00

Sinnvoll überzeugen: wie multisensorisches Marketing die Markenloyalität steigert

Auf die Sinne unserer Kunden und Gäste einzugehen kann sich lohnen. Wer mehr als nur Augen und Ohren im Marketing bedient, der hat gute Chancen auf mehr Kundentreue. Mich hat besonders der Geruchs- und der Geschmackssinn interessiert.

Sinnvoll überzeugen: wie multisensorisches Marketing die Markenloyalität steigert2025-05-01T12:12:08+00:00

So wichtig ist die Wasserqualität für den Kaffee

Wenn der Kaffee anders schmeckt als im Urlaub oder in der Rösterei, obwohl die Zubereitungsart und die verwendete Bohne die Gleiche ist, dann könnte es an der Qualität des Wasser liegen. Wir sind dieser Sache ein bisschen auf die Spur gegangen.

So wichtig ist die Wasserqualität für den Kaffee2025-05-01T12:12:08+00:00
Nach oben